Burggraf Johann Brendel von Homburg
- Ernst Gerecht
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
05 Nov 2019 19:55 #297
von Ernst Gerecht
Burggraf Johann Brendel von Homburg wurde erstellt von Ernst Gerecht
Ich suche Informationen zu Johann Brendel von Homburg, Burggraf von Friedberg, gestorben 1568. Wer kann mir weiterhelfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maier, Gregor
-
- Offline
23 Jan 2020 17:28 #298
von Maier, Gregor
Gregor Maier
Hochtaunuskreis, Fachbereich Kultur
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel. 06172/999-4600
Fax 06172/999-9811
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Maier, Gregor antwortete auf Burggraf Johann Brendel von Homburg
Hier einige Literaturhinweise - allesamt im Kreisarchiv des Hochtaunuskreises benutzbar (telefonische Anmeldung unter 06172/999-4613):
Gustav Hugo Brendel, Die Brendel von Homburg. Versuch einer Geschichte des Rheinländischen Geschlechtes der Brendel mit dem Beinamen "von Homburg", 3 Teile, o. O. 1977.
Hugo Bergmann, Die Ritter des Taunus. Brendel von Homburg. Hartmuth von Cronberg, Frankfurt am Main 1915.
Robert Schäfer, Der Friedberger Burggraf Johann Brendel von Homburg und Philipp Melanchthon, in: Friedberger Geschichtsblätter 3 (1911), S. 60ff.
Fritz Heinrich Herrmann, Die Bemühungen des Burggrafen Joh. Brendel von Homburg um das Münzrecht für die Burg Friedberg, in: Wetterauer Geschichtsblätter 32 (1983), S. 124-128.
Gustav Hugo Brendel, Die Brendel von Homburg. Versuch einer Geschichte des Rheinländischen Geschlechtes der Brendel mit dem Beinamen "von Homburg", 3 Teile, o. O. 1977.
Hugo Bergmann, Die Ritter des Taunus. Brendel von Homburg. Hartmuth von Cronberg, Frankfurt am Main 1915.
Robert Schäfer, Der Friedberger Burggraf Johann Brendel von Homburg und Philipp Melanchthon, in: Friedberger Geschichtsblätter 3 (1911), S. 60ff.
Fritz Heinrich Herrmann, Die Bemühungen des Burggrafen Joh. Brendel von Homburg um das Münzrecht für die Burg Friedberg, in: Wetterauer Geschichtsblätter 32 (1983), S. 124-128.
Gregor Maier
Hochtaunuskreis, Fachbereich Kultur
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel. 06172/999-4600
Fax 06172/999-9811
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernhard Kärtner
-
- Offline
28 Jan 2020 21:14 #299
von Bernhard Kärtner
Bernhard Kärtner antwortete auf Burggraf Johann Brendel von Homburg
Hallo 
sorry, ich sehe den Eintrag erst jetzt. Hier meine Tips:
Urkundenbuch der Stadt Friedberg bei archive.org:
archive.org/details/bub_gb_QSloAAAAMAAJ
Oder in arcinsys (Recherche-Datenbank der Hessischen Landesarchivs):
arcinsys.hessen.de/arcinsys/einfachsuche...cheBean.hasdigi=true

sorry, ich sehe den Eintrag erst jetzt. Hier meine Tips:
Urkundenbuch der Stadt Friedberg bei archive.org:
archive.org/details/bub_gb_QSloAAAAMAAJ
Oder in arcinsys (Recherche-Datenbank der Hessischen Landesarchivs):
arcinsys.hessen.de/arcinsys/einfachsuche...cheBean.hasdigi=true
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.399 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Öffentlicher Bereich
-
Suche
- Burggraf Johann Brendel von Homburg