Das Treffen findet am Samstag, den 22. April 2023, um 14:00 Uhr im Bürgerhaus-Eschbach, Schulstraße 15, 61250 Usingen-Eschbach statt.

Parallel zur Sitzung ist eine Bücherpräsentation geplant. Hierbei haben die Vereine die Möglichkeit, ihre diversen Publikationen einem breiten öffentlichen Publikum vorzustellen und auch zu verkaufen. Heimatkundler haben die Gelegenheit im antiquarischen Bereich auf die eine oder andere lange gesuchte Publikation zu stoßen.

Nach der offiziellen Sitzung freuen wir uns auf ein Referat von Kriminalhauptkommissar Eckhard Laufer vom Hessischen Landeskriminalamt, er ist dort Koordinator für den „Kulturgüterschutz - Schwerpunkt archäologisches und paläontologisches Erbe. Sein Vortrag wird das Thema: „Von Raubgrabungen, Lesefunden und Schatzregal – archäologische Funde und der Kulturgutschutz in Hessen“ behandeln.

Nach Beschluss der Versammlung vom 9.4.2016 in Treisberg, soll eine Verbesserung der Kommunikation und Vernetzung der Geschichtsvereine erreicht werden. Hierzu hat sich eine Arbeitsgruppe "Kommunikation" gebildet, die hierzu erste Vorschläge aufzeigen möchte. Diese Webseite soll zunächst testweise aufzeigen, was technisch umsetzbar ist. 

Hier auch ein kurzer Bericht aus der Taunuszeitung: Einstieg ins digitale Zeitalter

Nach dem ersten Treffen der "Kontaktgruppe Internet", wurde beschlossen die testweise aufgebaute Webseite auf eine eigene Domain umzuziehen. Dies ist hiermit bereits erfolgt und die neue Domain "www.geschichte-hochtaunus.de" ist nun aktiv.

Folgende Funktionen sind bzw. sollen auf dieser Homepage angeboten werden:

Kurze Meldung vom Administrator: ich habe heute (14.7.2016) eine neue Version der Webseiten-Software Joomla eingespielt. Soweit ich erkennen kann, läuft alles wie gehabt.
Falls es wider Erwarten Probleme gibt, bitte einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Bitte beachten Sie auch, dass wir kleinere Änderungen an der Webseite vorgenommen haben: wir haben in der Menüleiste einen eigenen Punkt "Weblinks" wo auch die Webseiten aus dem letzten Treffen verlinkt sind und Publikationen", damit neue Gäste sofort einen Blickfang und direkten Einstieg in das Forum haben.

Außerdem haben wir auch die Bedienung des Forums ganz kurz erläutert. Diese kleine Einstiegshilfe finden Sie hier.
Anmerkungen oder Fragen jederzeit willkommen !

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, schreiben Sie uns einfach eine eMail mit Ihrem Anliegen an folgende Adresse:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank!

  1. Einweisung an den PCs und eventuell Registrierung. (wenn möglich bis 14 Uhr)

  2. Hilfe (Forum, Kalender)

  3. Erläuterung der Forenfunktionen (ca. 1.5 h) 

    • Generelle Gliederung, Unterschiede zwischen Übersicht und Aktuelles

    • Sichtbare und unsichtbare Teile des Forums

    • Einstellen, Ändern und löschen von Beiträgen

    • Hochladen von Bildern oder Dateien

    • Ändern des eigenen Profils und des Avatar-Bildes

    • Sonstige Funktionen (Bedanken, Abos, ...)

  4. Pause ! :-) (ca. 15:30)

  5.  Veranstaltungskalender (30 Min)

    • Einstellen von Terminen

    • Ändern von Terminen

    • Serientermine

  6. Fragen und Antworten (ca. 1h)

Bei Fragen, auch nach der Schulung, können uns gerne jederzeit über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren !